EduBirdie Promo Code EduBirdie Discount Code EssayPro promo code samedayessay promo code

Archive for the ‘Konzert’ Category

Projekt Nr. 7/2022

2022, Januar 7th, Freitag

Concert in Russe, Bulgaria

soloists:

  • ARISTOTELIS PAPADIMITRIOU, piano – Greece / Switzerland
  • JOSÉ FRAGUAS, violin – Spain

conductor: Wolfgang Harrer, Austria

Aristotelis Papadimitriou

  Jose Fraguas

program:

  • Johann Strauß, jr, ouverture to the operetta „the bat“
  • Ludwig van Beethoven, piano concerto nr. 3, C minor, op. 37
  • Jean Sibelius, violin concerto D Minor

Wolfgang Harrer

https://wolfgangharrer.at/

Projekt Nr. 5/2022

2022, Januar 5th, Mittwoch

Vortrag und Konzert

25.06.2022 (Samstag), 18.30 Uhr, Polnische Akademie der Wissenschaften – Wissenschaftliches Zentrum in Wien, Boerhaavegasse 25, 1030 Wien. Anmeldung an: events@vienna.pan.p

Vortrag von Univ. Prof. Dr. Piotr Szlanta, Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien. „Aller Anfang ist schwer. Herausforderungen bei der Wiedergründung des polnischen Staates“.

Anschließend findet das Konzert „Abschied von alten Erinnerungen…“ von Borys Somerschaf (Gesang) und Jakub Niedoborek (Gitarre) statt.

Piotr Szlanta, geboren 1971, ist Historiker und Politikwissenschaftler an der Universität Warschau.  Seine Forschungsinteressen gelten der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit des Ersten Weltkriegs. Seit April 2022 ist er Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien.

ABSCHIED VON ALTEN ERINNERUNGEN…

Borys Somerschaf – Gesang

Jakub Niedoborek – Gitarre

Polnische und jüdische Zwischenkriegsschlager, populäre Lieder, Zigeunerromanzen

und ukrainische Volkslieder

Foto: Wioleta Niedoborek

„ŻEGNAJCIE DAWNE WSPOMNIENIA…

* polskie i żydowskie szlagiery międzywojenne *

* romanse cygańskie * ukraińskie piosenki ludowe“

Borys Somerschaf und Jakub Niedoborek arbeiten seit den frühen 1990er Jahren zusammen. Sie haben nicht nur gemeinsame Tourneen und unzählige Proben hinter sich, sondern sind auch durch Freundschaft und gemeinsame musikalische Faszinationen verbunden.

Borys Somerschaf ist ein polnischer Sänger, Dirigent, Komponist und Gesangslehrer. Er studierte Gesang und Chorleitung am Moskauer Konservatorium und Komposition an der Warschauer Musikhochschule. Als Dirigent ist er auf orthodoxe, georgische und armenische Musik spezialisiert. Er leitet das KAIROS-Männergesangsensemble und den Warschauer Interuniversitäts-Chor. Er komponiert Musik für Theateraufführungen, Dokumentarfilme und Fernsehserien. Seit vielen Jahren leitet er Gesangsworkshops und ist Jurymitglied von Gesangswettbewerben. Für seine Leistungen auf dem Gebiet der Musik hat er zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.

Jakub Niedoborek ist promovierter Instrumentalmusiker und Absolvent der K. Szymanowski-Musikakademie in Katowice in der Gitarrenklasse von Prof. A. Gruszka. Er ist mit den größten polnischen Orchestern und mit vielen hervorragenden polnischen Musikern aufgetreten. Jakub ist einer der wenigen Gitarristen, der bei seinen Konzerten sowohl klassische als auch Flamenco-Musik spielt und eine unbestrittene Autorität auf dem Gebiet der Flamenco-Gitarre ist. Er leitet Spielkurse in ganz Polen und gibt Konzerte im In- und Ausland (USA, Belgien, Tschechische Republik, Frankreich, Spanien, Holland, Israel, Litauen, Deutschland, Norwegen, Slowakei, Ukraine, Australien). Er macht Aufnahmen für das polnische Radio und Fernsehen. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor in der Abteilung für Instrumentalpädagogik des Musikinstituts der Künstlerischen Fakultät der Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Lublin.

Projekt Nr. 9/2021

2021, Oktober 11th, Montag

15. INTERNATIONALES ADVENTFEST in der St. Josefskirche am Kahlenberg

Programm: Klassische Arien und Weihnachtslieder

Michał Kucharko – Künstlerische Leitung

Projekr Nr. 8/2021

2021, Oktober 9th, Samstag

Vielfalt der Translation in der Kulturmittlung

Am Beispiel der Prosa von Bogdan Loebl und der Lyrik von Alfred Wierzbicki wird die Vielfalt der Translation in der Kulturmittlung präsentiert. Die Übertragung literarischer Texte öffnet uns den Zugang zu fremdsprachlicher Literatur.

Mi, 10. November 2021, 19.00 Uhr, Polnisches Institut Wien, Am Gestade 7, 1010 Wien,  Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

Musikalische Umrahmung: Deirdre Brenner – Klavier, Wolfgang Harrer – Kontrabass

https://www.deirdre-brenner.com/     https://wolfgangharrer.at/

Online Event: https://vimeo.com/654861175/5eecdde8e4

(mehr …)

Projkt Nr. 7/2021

2021, Oktober 8th, Freitag

Koncert w wykonaniu krakowskiego zespołu Małgosi Markowskiej, oparty na znanych polskich przebojach z tekstami m.in.: A. Osieckiej, W. Młynarskiego, J. Kofty oraz standardach jazzowych (mehr …)

Projekt Nr. 6/2021

2021, August 9th, Montag

Proza i poezja polskich noblistów

Czwartek, 7 października 2021, godz. 18.00, Sroda, 6 października 2021, godz. 15.30, warsztaty literackie prowadzone przez Mateusza Nowaka (mehr …)

Projekt Nr. 5/2021

2021, August 8th, Sonntag

BEKLEN Band Konzert, Jazz-world crossover

Fr. 3. September 2021, Reigen Wien (mehr …)

Projekt Nr. 11/2020

2016, Mai 11th, Mittwoch

Onlineveranstaltung – 14. INTERNATIONALES FEST in der St. Josefskirche am Kahlenberg im Dezember 2020 – https://vimeo.com/496559820/f723c42179 (mehr …)

Projekt Nr. 10/2020

2016, Mai 10th, Dienstag

Verbindungen zwischen Krakau und Wien im Bereich der Keramik, online Veranstaltung

Vortrag: „Verbindungen zwischen Krakau und Wien im Bereich der Keramik“ von und mit Dr. Agnieszka Partridge mit musikalischer Umrahmung (mehr …)

Projekt Nr. 9/2020

2016, Mai 9th, Montag

Beklen Band Konzert, Beklen Band – Jazz-world crossover

24 Okt., 20:00, Wien, Davis LiveMusicClub
(mehr …)

Projekt Nr. 8/2020

2016, Mai 8th, Sonntag

Kommunaldolmetschen – die größte Herausforderung für den Dolmetscher

Vortrag: Joanna Ziemska, Vorsitzende des Klubs der Professoren

Danach: Ein Konzert zur Erbauung in schwierigen Zeiten, Malgosia Markowska und ihr Quartett aus Krakau (mehr …)

Projekt Nr. 4/2020

2016, Mai 3rd, Dienstag

Symphony Concert, Szombathely, Hungary, August 14, 2020

Savaria Symphony Orchestra,

soloists: ARISTOTELIS PAPADIMITRIOU, Piano, Greece     REIKA SAKAMOTO, Violin, Japan

conductor:  SIMON KREČIČ, Slovenia (mehr …)

Projekt Nr. 2/2020

2016, Mai 1st, Sonntag
KammerKonzert, B E A U T Y   D A N C I N G
Jolanta Sosnowska – Violine
Maria Gabryś-Heyke – Klavier
Moderation: Liliana Nelska

(mehr …)

Projekt Nr. 25/2019

2016, April 20th, Mittwoch

Weltmusik mit Beklen Band, https://www.cagribeklen.com/

10. Dez. 2019, 20.00 Uhr. Kulturzentrum Cafe 7*Stern, (mehr …)

Projekt Nr. 24/2019

2016, April 19th, Dienstag

Pandolfis Consort „Moving Telemann“ – Konzert anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums (mehr …)

Projekt Nr. 23/2019

2016, April 18th, Montag

Die Vielfalt der Translation in der Kulturmittlung

Joanna Ziemska – Moderation und Rezitation und Studenten der Wiener Universität, ARGE Literarisches Übersetzen – Rezitation

Musikalischer Umrahmung: Duo Imagique: Karolina Mikolajczyk -Violine und Iwo Jedynecki -Akkordeon (mehr …)

Projekt Nr. 22/2019

2016, April 17th, Sonntag

13. INTERNATIONALES ADVENTSFEST in der St. Josefskirche am Kahlenberg (mehr …)

Projekt Nr. 14/2019

2016, April 7th, Donnerstag

Tag der offenen Türe, Polnische Akademie der Wissenschaften, Wien, 29. Juni 2019

Das Wissenschaftliche Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien feierte in Zusammenarbeit mit der Wiener Krakauer Kulturgesellschaft am 29. Juni 2019 bereits zum zwölften Mal seinen Tag der Offenen Türe.

http://www.viennapan.org/index.php?lang=de

Polnische und deutsche Lieder aus den 20er Jahren, gemixt mit einer leichten Prise zeitgenössischem Jazz und gewürzt mit funky Klezmer-Klängen. Golebiowskis Klarinette verliert sich gerne in fulminanten Improvisationen und er selbst singt auch mal einen polnischen Tango. Shevchenkos Akkordeon antwortet mit dicht geknüpften Soli und möchte eigentlich nicht mehr aufhören. Ihre sympathische und humorvolle un-ernste Bühnenpräsenz öffnet dem Publikum die Tür zu neuen Klängen.

Agata to wokalistka jazzowa, absolwentka wydziału jazzu na Uniwersytecie Muzyki w Grazu, a Maciek i Alexander – czyli Klezmer Reloaded – to niezwykle energetyczne duo, interpretujące muzykę klezmerską w witalny sposób wplatając w nią elementy jazzu, funky i muzyki klasycznej. 

http://www.agatapisko.com/

http://www.klezmer-reloaded.com/

Projekt Nr. 6/2019

2012, März 6th, Dienstag

Konzert für Risa

14. März 2019, Wien, Salon Wiener-Krakauer

Programm:
Franz Schubert, „Forellenquintett“
Klavierquintett opus post. 114 – D 667 in A-Dur (mehr …)

Projekt Nr.4/2019

2012, März 4th, Sonntag

Motion Trio – 20. Akkordeonfestival

06.03.2019, 20:30 Porgy & Bess, Wien, http://www.porgy.at/events/9189/

Janusz Wojtarowicz, Akkordeon

Paweł Baranek, Akkordeon

Marcin Gałażyn, Akkordeon (mehr …)

Projekt Nr. 22/2018

2011, Mai 8th, Sonntag

Koncert uczniów Zespołu Państwowych Ogólnokształcących Szkół Muzycznych I i II st. im. Grażyny Bacewicz w Warszawie

Koncert, Sobota 8 grudnia, godz. 14.00, Kościół Polski, Rennweg 5a, 1030 Wien

Wykonawcy: Chór mieszany II stopnia ZPOSM nr 3 im. G. Bacewicz pod dyrekcją Wandy Tchórzewskiej-Kapała

instrumentaliści – uczniowie ZPOSM, akompaniament – Irena Sienkiewicz (mehr …)

Projekt Nr. 21/2018

2011, Mai 7th, Samstag

Kammermusikabend mit Kompositionen von CAGRI BEKLEN

Freitag, 7. Dezember 20:00 Uhr, Galerie Alma, Diefenbachgasse 54, 1150 Wien

Mitwirkende:

Konrad HUBER, Bariton
Tugba YAGMUR, Sopran
Aleksandra JUSZCZAK, Violine
Avanaz HA, Bratsche
Christopher Minjae SUL, Cello
Ana MARKOVIC, Klavier
Yu-Ning CHUANG, Klavier (mehr …)

Projekt Nr.18/2018

2011, Mai 4th, Mittwoch
  1. INTERNATIONALES ADVENTSFEST  in der St. Josefskirche am Kahlenberg

Sonntag, 2. Dezember 2018, Heilige Messe 16 Uhr,  Konzert 16.30 Uhr (mehr …)

projekt nr. 17/2018

2011, Mai 3rd, Dienstag

Hommage an Zbigniew Herbert – ein Poesieabend mit Alfred Marek Wierzbicki

Gedichte aus dem Band „76 wierszy“ ( 76 Gedichte)

Musikalischer Umrahmung: Wolfgang Harrer – Kontrabass, Miyuki Schüssler – Klavier (mehr …)

Projekt Nr. 10/2018

2011, April 26th, Dienstag

Symphony concert in Bulgaria, Rousse, Rousse Philharmonic Orchestra, September 20, 2018

Симфоничен концерт на Русенска филхармония.

http://ruseopera.com/page.php?Cod_fam=1&Cod_sub=1&Cod_not=187&Idi=2

soloists:

ALEXANDRA SEYWALD, Austria – Violin

CLARA GARDE, France – Violin

conductor: LÓRÁNT BOZSODI, Hungary (mehr …)

Projet Nr. 9/2018

2011, April 25th, Montag

XXXIV. Chopin-Festival, Gaming, NÖ

Kartause Gaming, 3292 Marktgemeinde Gaming, 10.- 12. August 2018

Veranstalter: Internationale Chopin-Gesellschaft in Wien, Zusammenarbeit mit der Wiener-Krakauer Kultur-Gesellschaft

Łukasz Jemioła Quintett (mehr …)

Projekt Nr.7/2018

2011, April 23rd, Samstag

TAG DER OFFENEN TÜR IM WISSENSCHAFTLICHEN ZENTRUM organisiert in Zusammenarbeit mit der Wiener-Krakauer Kultur-Gesellschaft, mit freundlicher Unterstützung von Wien Kultur

Konzert – ŁUKASZ JEMIOŁA Band

Samstag, 23. Juni, 2017, 17 Uhr, Polnische Akademie der Wissenschaften, 3., Boerhaavegasse 25 (mehr …)

Projekt Nr.9/2017

2011, Januar 15th, Samstag

11. Internationales Adventfest am Kahlenberg

Sonntag 3. Dez. 2017, Heillige Messe 16 Uhr, Konzert 16.30 Uhr, Kirche zum hl. Josef am Kahlenberg (mehr …)

Projekt Nr.8/2017

2010, Dezember 16th, Donnerstag

Konzert, Weltmusik mit Beklen Band

Freitag den 1. Dezember, 19.30, Galerie Alma (mehr …)

Projekt Nr.7/2017

2010, November 25th, Donnerstag

Beim Schlusskonzert von TELEMANN17 tritt das Hofballett Cracovia Danza aus Krakau auf, begleitet vom Gastgeber des Festivals, PANDOLFIS CONSORT Ensemble für Alte Musik aus Wien. Das Ensemble wird von der Krakauer Geigerin Anna Sliwa geleitet. (mehr …)